Sven

Heimeinweisung auf Wunsch der Eltern
Sven
Dass Ansehen nicht automatisch Glück bedeutet, davon kann Sven ein Lied singen. Seine Eltern gehören in der DDR zur Elite und wenden fast ihre ganze Zeit für Arbeit und Partei auf. Beide stellen hohe Ansprüche an Sven, bringen ihm aber nur wenig Liebe entgegen. Sein Alltag wird plötzlich durchbrochen, als Paul in Svens Klasse kommt. Der Neue sticht nicht nur durch eine gesunde Portion Selbstbewusstsein hervor, sondern engagiert sich auch in der Jungen Gemeinde aktiv für Friedensthemen. Schon bald begleitet Sven Paul zu den Treffen und teilt dessen pazifistische Weltsicht. Als seine Eltern vom Engagement ihres Sohnes erfahren, sind sie nicht nur schwer enttäuscht, sondern sehen auch ihre eigene Position gefährdet. Sie treffen einen folgenreichen Entschluss für Sven…
Ich bin Sven

Hallo, mein Name ist Sven. Hier kommt meine Geschichte!

Der Wehrunterricht

Schon einmal eine Handgranate geworfen?

Der Wehrunterricht

Schießtraining gehört auch dazu.

Der Wehrunterricht

Wir wollen auch nicht das Seilklettern vergessen. Das gibt es vertikal...

Der Wehrunterricht

...und horizontal.

Willkommen!

Das ist auf unbestimmte Zeit mein neues "Zuhause".

Der Schlafsaal

*A*Gleich ist Bettruhe!

Kaum Freizeit

Freizeit gibt es hier so gut wie gar nicht.

Kaum Freizeit

Manche Jugendliche versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.

Liniengerade

*A*Nur nicht aus der Reihe tanzen!

Schule ist nicht mehr!

Schule ist nicht mehr, jetzt heißt es arbeiten!

Die Scheindiskussion

Eine eigene Meinung haben oder die Dinge anders sehen, das kann hier schnell zum Problem werden.

Erzwungen

"Der Sozialismus ist der alleinige Garant für den Weltfrieden." Ach, wenn es doch nur so einfach wäre...

Die Erziehung in den DDR-Heimen stand ganz im Dienst des Sozialismus. Sie befand sich nahezu ausschließlich in staatlicher Hand und war zentralistisch aufgebaut.

Die pädagogischen Methoden der Heime entwickelten sich über Jahrzehnte nicht weiter, die Ausstattung verbesserte sich kaum.

Insbesondere in den Spezialheimen litten die Heimkinder oftmals unter den mangelhaften Lebensbedingungen.

Scroll weiter, um zu hören, was die ehemaligen DDR-Heimkinder Yvonne und Alex zu erzählen haben.

Zurück